Ein ganz besonderer Ausflug: SCHIFFFAHRT in der WACHAU mit Essen an Bord

5
(1)

Eine Erfahrung, die man so schnell nicht vergisst: die Wachau bei einer Schifffahrt mit Essen- und Weinbegleitung erleben.


Eine besondere Idee für einen Ausflugstag in der Wachau gesucht? Wer die Wachau zwischen Krems und Melk an nur einem Tag erleben möchte, findet eine besonders schöne Möglichkeit: eine Schifffahrt durch die Wachau.

Wir haben es ausprobiert – inklusive Essen an Bord – und es war ein wirklich wunderbarer Ausflugstag. Definitiv empfehlenswert! Hier meine Tipps dazu.

Ausgeflogen in die Wachau: Rundfahrt mit dem Schiff zwischen Krems und Melk
1. Die Facts: Strecke und Dauer der Wachau Rundfahrt zwischen Krems und Melk
2. Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke: die Highlights einer Wachau Rundfahrt mit dem Schiff
3. Tipps für eine Wachau Schifffahrt mit Essensbegleitung: Preise und Ausflugsplanung
4. Alternativen & Kombinationsmöglichkeiten: für Radler und Ausflügler

Eine Wachau Schifffahrt mit Essensbegleitung: Tipp für den besonderen Anlass

Eine Schifffahrt auf der Donau zwischen Krems und Melk zählt zu den schönsten Möglichkeiten, die Wachau mit ihren Weinbergen, Stiften und Burgen zu erleben. Besonders dann, wenn man sich Zeit nimmt und die Landschaft in aller Ruhe an sich vorbeiziehen lässt.

Wachau mit dem Schiff Rundfahrt

Wir haben diesen Ausflug im Rahmen einer privaten Feier unternommen – gekrönt von einem Essen an Bord. So entspannt haben wir schon lange keinen Tag mehr verbracht.

Wachau Schifffahrt Essen an Bord

Die Frage, ob sich eine Rundfahrt mit dem Schiff in der Wachau lohnt, lässt sich also klar mit Ja beantworten. Erst recht, wenn man diesen besonderen Tag mit seinen Liebsten verbringt. Ob Geburtstagsfeier, Hochzeit oder Jubiläum – schöner kann man die Wachau kaum genießen.


Tipps zur Buchung gleich vorweg

Muss man Tickets im Voraus buchen? Unbedingt – denn an schönen Tagen sind die Plätze schnell vergriffen. Gleichzeitig spielt natürlich das Wetter eine große Rolle, und deshalb ist die Stornierungsmöglichkeit wichtig. Am besten also bei einem Anbieter buchen, bei dem Tickets bis zu 24 Stunden vorher kostenlos storniert und vollständig rückerstattet werden.

Wachau Rundfahrt mit dem Schiff online buchen

Hier geht’s zur Online-Buchung* (genauere Infos zu Preisen und Tickets weiter unten).

1. Die Facts: Strecke und Dauer der Wachau Rundfahrt zwischen Krems und Melk

Wir haben uns für eine Ausflugsrundfahrt mit dem Schiff mit Essen an Bord entschieden  – und sind zwischen Krems und Melk unterwegs gewesen. Dabei sind im Vorfeld einige Fragen aufgetreten.


Wo startet und endet die Wachau-Rundfahrt auf der Donau?

Die klassische Ausflugsfahrt startet in Krems, führt durch die Wachau bis nach Melk und wieder retour.


Wo genau legt das Schiff in Krems ab?

Der Startpunkt in Krems ist bei der Anlegestelle in Stein, beim Restaurant „Donauwelle“.


Wie lange dauert eine Wachau-Rundfahrt mit dem Schiff?

Die Strecke von Krems nach Melk und wieder retour nimmt je nach Anbieter und Zwischenstopps mehrere Stunden in Anspruch. Unsere Ausflugsfahrt mit dem Schiff mit Essen an Bord hat über 5 Stunden gedauert. Genauere Informationen zu Fahrplänen und Preisen finden sich weiter unten.

Wachau Rundfahrt Dauer schöne Orte

2. Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke: die Highlights einer Wachau Rundfahrt mit dem Schiff

Besonders schön ist es, wenn die Orte und Weinberge langsam am Wasser vorbeiziehen. Doch nicht nur das: Vom Schiff aus sieht man auch Radfahrer links und rechts am Donauradweg, traditionelle Zillen und Kajaks auf der Donau oder gemütliche Badeplätze direkt am Ufer.

An Bord gibt es zudem eine Seekarte, mittels derer sich die Fahrt noch besser mitverfolgen lässt. Man erkennt gleich, welche Orte gerade am Schiff vorbeiziehen.

Wachau Schifffahrt karte

Welche Highlights sieht man bei einer Wachau-Schifffahrt?

In Krems beginnt die Fahrt – schon beim Einsteigen an der Anlegestelle stellt sich Urlaubsstimmung ein. Kaum abgelegt, gleiten die ersten Highlights vorbei: die Pfarrkirche von Stein, gefolgt von der Burgruine.

Während das Schiff gemächlich weiterzieht, öffnet sich der Blick über die Landschaft. Linkerhand taucht im Hintergrund Stift Göttweig auf, bevor nach einer Weile rechterhand Unterloiben und schließlich Dürnstein mit seiner markanten Burgruine und dem berühmten blauen Kirchturm ins Blickfeld rücken – das berühmte Wahrzeichen der Wachau.

  • Stift Göttweig
  • Unterloiben
  • Dürnstein
  • Weißenkirchen
  • Wehrkirche St. Michael

Weiter geht’s vorbei an den Weinterrassen rund um Weißenkirchen und der eindrucksvollen Wehrkirche St. Michael.

Kurz darauf erreicht man Spitz, bewacht von der Ruine Hinterhaus. Am anderen Donauufer grüßt die Pfarrkirche in Arnsdorf, danach jene in Schwallenbach, und wenig später erhebt sich die mächtige Ruine Aggstein hoch über der Donau.

  • Spitz
  • Spitz
  • Ruine Hinterhaus
  • Schwallenbach
  • Arnsdorf
  • Aggstein

Doch es sind nicht nur die bekannten Postkartenmotive, die diese Fahrt so besonders machen. Auch die kleineren, oft weniger beachteten Orte entlang des Ufers tragen zur einzigartigen Stimmung bei.

Auf den letzten Kilometern vor Melk reihen sich schließlich Kloster und Schloss Schönbühel ins Panorama ein – bis als Höhepunkt Stift Melk in Sichtweite kommt.

Majestätisch thront es über der Donau und markiert den Endpunkt der Fahrt. Ein kurzer Bummel am Donauufer rundet den Ausflug perfekt ab.

3. Tipps für eine Wachau Schifffahrt mit Essensbegleitung: Preise und Ausflugsplanung


Anreise nach Krems und Parkmöglichkeiten

Der Treffpunkt für die Schifffahrt liegt am Welterbeplatz 1 in Krems. Direkt bei der Schiffsanlegestelle gibt es einen Parkplatz, was die Anreise besonders unkompliziert macht.

Wachau Schifffahrt Krems Anlegestelle

Wer etwas früher ankommt, kann noch einen Kaffee im Restaurant Wellen.Spiel genießen – es liegt direkt an der Anlegestelle und ist ideal für eine kleine Einstimmung auf die Fahrt.


Wachau-Schifffahrt: Fahrplan Rundfahrt Krems – Melk

Hinfahrt:

  • 10:15 Krems/Stein
  • 10:45 Dürnstein
  • 11:15 Spitz
  • 13:20 Melk Hafenspitz
Dürnstein

Rückfahrt:

  • 13:50 Melk Hafenspitz
  • 14:40 Spitz
  • 15:10 Dürnstein
  • 15:30 Krems/Stein

Wachau-Schifffahrt mit Essensbegleitung: unsere Erfahrung

Eine der häufigsten Fragen bei so einem Ausflugstag ist natürlich: Wie teuer ist ein Ticket für die Wachau-Rundfahrt mit dem Schiff?

Wir haben uns für die Variante mit 3-Gänge-Menü an Bord entschieden – inklusive einem Glas Wein. Der Preis dafür beträgt 67 € pro Erwachsenem, Kinder zahlen 34,50 €, Kinder bis 9 Jahre fahren kostenlos.

Neben dem „Kapitänsmenü“ kann man selbstverständlich auch à la carte bestellen. Wir haben uns zusätzlich noch einen Kaffee gegönnt – perfekt, um den Ausflugstag entspannt ausklingen zu lassen.


Flexibel bleiben beim Buchen: Storno mit vollständiger Rückerstattung bis 24h vorher

Sollte man die Tickets im Voraus buchen? Ja, am besten immer vorab – das Wetter kann unberechenbar sein. Wir haben unsere Tickets über GetyourGuide gebucht, weil dort die 24‑Stunden-Stornooption gilt. Fällt der Ausflug nämlich aufgrund schlechter Wettervorhersage ins Wasser, lässt sich die Buchung kurzfristig – und vor allem kostenlos – stornieren. Bis zu 24h vor Abfahrt mit vollständiger Rückerstattung.
Ändert die Stornooption etwas an den Kosten? Nein, der Preis ist derselbe wie bei Direktbuchung. Und ja, ich habe die Preise verglichen.
Hier geht´s zur Buchung der Tickets für die Wachau Rundfahrt per Schiff*

4. Alternativen & Kombinationsmöglichkeiten: für Radler und Ausflügler

Wer nicht die komplette Rundfahrt machen möchte, kann auch nur eine Strecke mit dem Schiff fahren und die Rückfahrt anders gestalten – zum Beispiel mit der Wachaubahn.

Wachaubahn Ausflugstag

Wir haben das selbst schon ausprobiert: Man steigt in der Wachau bequem auf die Bahn um, die in den wichtigsten Orten der Wachau hält und sich perfekt für einen abwechslungsreichen Ausflug eignet.


Mehr zur Wachau

Sehenswürdigkeiten Wachau Ausflug Wachaubahn

Station für Station mit der Wachaubahn unterwegs: die Sehenswürdigkeiten in der Wachau

*Affiliate Link. Für eine Buchung über diesen Link (die Kosten bleiben natürlich gleich!) erhalte ich eine kleine Provision, die 1:1 in die Betreuung meines Blogs fließt. Danke für deine Unterstützung!

Weitere schöne Ausflugsziele in Niederösterreich


https://www.ausgeflogen.at/

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

5 Sterne = TOP // 1 Stern = Flop

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

...folge mir doch in den sozialen Netzwerken!