ausgeflogen.at – der Reise- und Ausflugs-Blog aus Österreich
Die Geschichte zum Reiseblog: Wer dahintersteckt, was es zum Blog selbst zu sagen gibt, und was Leser und Kooperationspartner davon haben.
Ich – schon immer gerne „ausgeflogen“.

„On the Road & on the Rad“ heißt es nicht umsonst im Untertitel meines Blogs.
Wenn ich nicht gerade irgendwo in Österreich oder sonst wo in Europa auf 2 oder 4 Rädern „ausgeflogen“ bin, findet man mich ich in der wunderschönen Kleinstadt Baden bei Wien.
Worüber ich auf meinem Reise- und Ausflugsblog schreibe?
Städte- und Roadtrips in Europa, Reisen mit Kindern, Österreich-Ausflüge, Radtouren sowie viele Tipps zum Reisen.

Eine übersichtliche Darstellung der Inhalte meines Reise- und Ausflugsblogs (sowie alles, was man auf meinem Blog NICHT findet), gibt es hier.







Beim Launch habe ich „gutes Timing“ bewiesen
Im Frühjahr 2020 etwa zeitgleich mit einem neuartigen, weltbeherrschenden Virus einen Reise- und Ausflugsblog zu starten, hat meine Pläne etwas durcheinandergewirbelt.
Und heute?

Ich bin trotz schwierigem Start dabei geblieben – und seit kurzem als Freelance Texterin und Buchautorin tätig. Mehr dazu auf meiner Unternehmensseite ausgeschrieben.at.
Klein und fein: der Reise- und Ausflugsblog für Jedermann
Früher in der Welt – heute in Europa unterwegs.

Ob ein Roadtrip durch Nordamerika oder Interrailen durch Südeuropa, ob am Ende der Welt beim Nordkap oder im südamerikanischen Feuerland: Die „große weite Welt“ habe ich mir in jüngeren Jahren angesehen (zumindest einen bescheidenen kleinen Teil davon).

In den letzten Jahren hat sich nicht nur mein Aktionsradius verkleinert – auch andere Interessen sind in den Fokus gerückt. Als mittlerweile Ü40-Reisende sind es nun vermehrt Reiseziele in Österreich und Europa, für die ich mich begeistern kann.
Inspirationen vor der Haustüre

In meinen Blogbeiträgen stelle ich Städtereisen und Roadtrips von Schweden bis Malta und Ausflugsziele quer durch Österreich vor, die nicht auf jeder To-Do-List stehen.
Weiters kommen Radtouren vom Tagesausflug bis zur Mehrtagestrip dazu.
Ich liebe
- faszinierende Naturlandschaften
- charmante Kleinstädte mit Kaffeehäusern und Buchgeschäften
- unbekannte „Ohrwaschel“-Gegenden
- Themen-Routen, die mich auf der Jagd nach witzigen Ortsschildern oder Grenztafeln durchs ganze Land führen
Was man konkret auf Ausgeflogen.at findet
- Städtetrips: Die üblichen Sehenswürdigkeiten, der eine oder andere Zusatztipp – und generell die Beantwortung der Frage: „Was kann man denn dort überhaupt tun?“
- Roadtrips: Meine Routen zum Abfahren – inkl. der Erkenntnisse, die ich dabei gewonnen habe (=Tipps, um es selber besser zu machen)
- Österreich-Ausflüge: Schöne Ausflugsziele in der Natur, charmante Kleinstädte – und viele unbekannte Ecken, in die es einen sonst nicht verschlägt (z.B. die Tour an den Rändern Österreichs)
- Kinder-Trips: Coole Destinationen für kleine und große Kinder – und Roadtrips, die auch für die junge Generation interessant sind (z.B. Interrail mit Kindern)
- Radtouren: Schöne Genussradl-Strecken für einen Tages- oder Mehrtages-Radler
- Tipps für Reisen sowie grundsätzlich Alles zum Reise-Wahnsinn
- Skurilles: Was uns auffällt, wenn wir übers Land cruisen (z.B. die schrägsten Ortstafeln Österreichs)
Was man auf Ausgeflogen.at nicht findet: Gehypte Must-Sees, jegliche Places to Be – sowie Rennradtouren oder jegliche Offroad-Trips.
Authentische Berichte, die gelesen werden
Echte Erlebnisse und jede Menge Bilder
Ich bin kein Lifestyle-Blogger, der aufgehübschte Bilder präsentiert, aber sonst wenig Informationen mitliefert. Ich zeige normale, ungeschönte Bilder – und davon meist ziemlich viele. So erhält man immer noch den authentischsten Eindruck vom Reise- oder Ausflugsziel.
Gerade bei unseren Radtouren sind die Fotos auch oft „aus der Hüfte geschossen“. Noch bis 2018 habe ich mit meiner alten Pocketkamera fotografiert, was man unzweifelhaft an der Qualität der Bilder merkt – aber auch an meinen Fotografierkünsten. Alles natürlich #nofilter!
Service- und leserorientierter Aufbau
Neben der Vermittlung von möglichst realitätsnahen Eindrücken finde ich auch eine übersichtliche Darstellung im Sinne der Lesefreundlichkeit wichtig. Meine Beiträge werden nicht auf mehrere Unterseiten aufgeteilt oder anderweitig aufgeblasen, um so die Zugriffszahl des Blogs zu erhöhen. Alle relevanten Informationen finden sich normalerweise auf nur einer Seite, außer dann, wenn es der Übersichtlichkeit dient (wie z.B. bei Mehrtages-Fahrradtouren). In den meisten Fällen werden die Beiträge mit einem Serviceteil ergänzt, der alle wichtigen und praktischen Tipps anführt.
Mein Blog wird gelesen
Gerade deshalb verzeichnen meine Blogbeiträge eine durchschnittliche Verweilzeit von knapp 4 Minuten (einzelne Artikel sogar das Vielfache). Zu den Leserstimmen.

Mediadaten Ausgeflogen.at
Mediakit
Ausgeflogen.at ist heute einer der reichweitenstärksten österreichischen Reiseblogs mit Fokus auf Europa & Österreich.
Mehr Infos zur Reichweite & Kooperationsmöglichkeiten in meinem Mediakit.
Leserstimmen zu Ausgeflogen.at
Marchfeldkanal Radweg bzw. Radwege Niederösterreich
Habe vor Kurzem diese Seite entdeckt und morgen befahren wir bereits den 2. der vorgeschlagenen Radrouten in NÖ. Viele schöne Tipps auf die wir alleine vielleicht nie draufgekommen wären.
Danke für diesen schön geschriebenen Bericht mit den ganzen Details und auch die tollen Fotos!
Toller Bericht! Obwohl (oder vielleicht auch gerade weil) ich den Radweg und die Landschaft ringsum schon von Berufes wegen sehr gut kenne, hab ich die Beschreibung mit sehr viel Vergnügen gelesen 🙂
Meine Heimatstadt! Schön hast du Bruck beschrieben!
Hallo, ich habe eben ganz aufmerksam den Erfahrungsbericht gelesen, vielen Dank! Toll und anschaulich geschrieben, kurz mit wichtigen Details gespickt, macht echt Lust auf mehr!
Woran man beim Reisen erkennt, dass man zum Alten Eisen gehört
Toll und lustig geschrieben, ich habe mehrmals gelacht! Es hat sich soviel verändert, einiges kenne ich noch aus eigener Erfahrung und ist irgendwie längst vergessen. 😀
Die witzigsten Ortsschilder Österreichs
Hallo, auf der Suche nach Hinweisen zum Murradweg bin ich hier gelandet. Ein toller Zufall, alles genial beschrieben und erklärt. Die Sammlung an Schildern hat mich oft zum Schmunzeln gebracht. Herzlichen Dank fürs Teilen der vielen schönen Eindrücke! Weiter so, ich habe mir schon einen Link zur Seite abgespeichert!
Kontakt

Brigitte Huber
office(at)ausgeflogen.at