Die schönsten ZUGSTRECKEN EUROPAS: einsteigen, staunen, genießen!
Panoramabahnen in der Schweiz oder Schweden, Inselbahnen auf Mallorca oder Borkum: (m)ein Potpourri der schönsten Bahnstrecken Europas.
Ob durch nordische Birkenwälder, entlang sonniger Küsten oder mitten durch historische Altstädte – einige der schönsten Zugstrecken Europas findet man oft dort, wo man sie gar nicht vermutet hätte.
Klar: Panoramabahnen wie der Bernina Express oder die kultige gelbe Tram in Lissabon sind wohl jedem ein Begriff. Aber schon einmal von den Nostalgiezügen der Isle of Man gehört? Oder mit der Kusttram an der belgischen Nordsee (ja, die gibt´s) entlanggezuckelt?
Gerade solche kleinen „Geheimtipps“ machen das Aha-Erlebnis beim Reisen aus. Beim Reisen mit dem Zug, wohlgemerkt…
2. Einmal mit dem Zug bis nach Lappland zuckeln: die Inlandsbanan in Schweden
3. Mit dem „Roten Blitz“ eine Traumbucht ansteuern: ab durch die Berge Mallorcas
4. Very British: nostalgische Bahnerlebnisse auf der Isle of Man
5. Belgien mal anders: mit der Kusttram an der Nordsee entlang
6. Die berühmte Stadtbahn-Ikone:: eine Fahrt mit der gelben Tram in Lissabon
7. Charmant nostalgisch, dieser „Hopp“: die Borkumer Kleinbahn
8. Der Touristenklassiker am Wolfgangsee: die Schafbergbahn
Die schönsten Zugstrecken Europas? 8 erlebnisreiche Fahrten vom Klassiker zum Geheimtipp
Europa lässt sich wunderbar mit dem Zug entdecken – gemütlich, nachhaltig und oft mit atemberaubender Aussicht. Von legendären Panoramazügen bis zu charmanten Nostalgiebahnen gibt es jede Menge zu erleben.


Ob Alpenüberquerung, Küstenfahrt oder Inselrunde – die vorgestellten Bahnstrecken zeigen die Vielfalt europäischer Landschaften auf besonders eindrucksvolle Weise. Klassiker stehen dabei gleichberechtigt neben weniger bekannten, aber umso reizvolleren Routen.
Ideal für alle, die entspannt reisen und dabei Land und Leute auf besondere Weise kennenlernen möchten – abseits von Autobahnen und Flughäfen.
1. Von den Gletschern zu den Palmen: Alpenüberquerung mit dem Bernina Express
Eine der spektakulärsten Bahnreisen Europas führt mit dem Bernina Express quer durch die Alpen. Auf der Strecke von Chur in der Schweiz bis ins italienische Tirano überwindet der Zug 55 Tunnel und 196 Brücken – und das ganz ohne Zahnrad! Dabei passiert man Highlights wie das Landwasserviadukt, den Morteratsch-Gletscher und den Berninapass.

Panoramafenster sorgen dafür, dass man dieses Naturkino in vollen Zügen genießen kann. Ob im Winter mit glitzerndem Schnee oder im Sommer mit grünen Bergwiesen – diese Fahrt zählt definitiv zu den schönsten Zugstrecken Europas.
Nicht umsonst DER Klassiker der Bahnfahrten in Europa: der Bernina Express
2. Einmal mit dem Zug bis nach Lappland zuckeln: die Inlandsbanan in Schweden
Bis über den Polarkreis hinaus geht es auf der 746 km langen Strecke von Östersund ins nordschwedische Gällivare. Bei der 13 Stunden währenden Fahrt auf einer der schönsten Zugstrecken Europas zieht man eine ununterbrochene Schneise durch die nordschwedischen Birkenwälder.

Wer die Mitternachtssonne im hohen Norden sehen möchte, ist hier genau richtig. Die gesamte Strecke der Inlandsbanan umfasst stolze 1.300 Kilometer – ein echtes Abenteuer für Bahnreisende.
Ein besonderes Erlebnis: eine Fahrt in den hohen Norden mit der schwedischen Inlandsbanan
3. Mit dem „Roten Blitz“ eine Traumbucht ansteuern: ab durch die Berge Mallorcas
Kurz, aber eindrucksvoll: Der Tren de Sóller zählt zu den schönsten Zugstrecken Europas, auch wenn er nur 27 Kilometer misst. Von Palma de Mallorca geht es durch 13 Tunnel bis ins charmante Sóller.

Dort zuckelt die historische Straßenbahn bis zur malerischen Küstenbucht. Nostalgie pur – und ein Klassiker für jeden Mallorca-Trip.
Der Klassiker beim Mallorca-Trip: Nostalgiefahrt mit dem Tren de Sóller
4. Very British: nostalgische Bahnerlebnisse auf der Isle of Man
Eisenbahnnostalgiker aufgepasst: Auf der Isle of Man erlebt man gleich mehrere der schönsten Zugstrecken Europas auf engstem Raum. Ob mit der Isle of Man Steam Railway, der Manx Electric Railway entlang der Küste oder der Snaefell Mountain Railway auf den höchsten Punkt der Insel – hier wird jede Fahrt zur Zeitreise.

Am kultigsten aber ist die Pferdeeisenbahn, die auf der Isle of Man nicht als Museumsbahn fungiert wie im österreichischen Mühlviertel, sondern täglich mehrmals als Horse Tram Douglas an der Promenade der Insel-Hauptstadt im Einsatz ist.
Mehr zu den Nostalgiebahnen auf der Isle of Man gibt es in Kürze auf dem Blog zu lesen.
5. Belgien mal anders: mit der Kusttram an der Nordsee entlang
Ebenfalls eine nicht gerade klassische Touristenroute ist an der Küste Belgiens zu finden, wo auf einer Strecke von 67 km eine alte Küstenstraßenbahn an alten Seebädern entlangzuckelt. Echt kultig, in die Kusttram einzusteigen und in einem der historischen Strandbäder aufzuschlagen.

Eine der ungewöhnlichsten, aber definitiv schönsten Zugstrecken Europas – perfekt für einen kombinierten Bade- und Städtetrip, zum Beispiel nach Brügge oder Gent.
Roadtrip an der Küste einmal anders: Nostalgiefahrt mit der belgischen Kusttram
6. Die berühmte Stadtbahn-Ikone: eine Fahrt mit der gelben Tram in Lissabon
Die Lissaboner Tram ist eine Klasse für sich: Wer hat nicht schon einmal ein Bild der berühmten gelben Waggons gesehen. Eine Fahrt durch die Hauptstadt Portugals sollte man also noch erleben, bevor die letzten historischen Garnituren durch moderne Nachfolger ersetzt werden.

Mitten durch die steilen Gassen der portugiesischen Hauptstadt rattert das historische Gefährt, vorbei an Aussichtspunkten, kleinen Cafés und dem Flair vergangener Zeiten. Eine schöne Bahnfahrt, die man sich beim Lissabon-Trip nicht entgehen lassen sollte.
Ein Muss beim Städtetrip: eine Fahrt mit der gelben Tram in Lissabon
7. Charmant nostalgisch, dieser „Hopp“: die Borkumer Kleinbahn
Deutschlands älteste Inselbahn ist nicht nur ein praktisches Verkehrsmittel auf Borkum, sondern auch eine der charmantesten Bahnfahrten überhaupt.

Mit Waggons namens „Olde Dünen“ oder „Hopp“ tuckert die Bahn gemütlich durch Dünenlandschaften und Salzwiesen. Wer entschleunigen möchte, ist hier genau richtig.
Deutschlands älteste Inselbahn: die Borkumer Kleinbahn
8. Der Touristenklassiker am Wolfgangsee: die Schafbergbahn
Die Schafbergbahn zählt zu den traditionsreichsten Zahnradbahnen Europas – und ganz klar zu den schönsten Zugstrecken Europas. Seit 1893 fährt sie von St. Wolfgang hinauf auf den Schafberg und bietet dabei einen Panorama-Ausblick wie aus dem Bilderbuch: Wolfgangsee, Mondsee und Attersee liegen tief unten im Tal, während am Horizont der Dachsteingletscher aufragt.

Die steile Fahrt dauert nur etwa 25 Minuten, ist aber ein echtes Erlebnis. Wer oben an der Bergstation ankommt, versteht schnell, warum der Gipfel des Schafbergs als schönste Aussichtswarte des Salzkammerguts gilt. Nostalgie trifft hier auf Naturkino – ein Klassiker der österreichischen Sommerfrische.
Österreich wie aus dem Bilderbuch: eine Fahrt mit der Schafbergbahn
Weitere schöne Reisen in Europa
- Die schönsten ZUGSTRECKEN EUROPAS: einsteigen, staunen, genießen!Panoramabahnen in der Schweiz oder Schweden, Inselbahnen auf Mallorca oder Borkum: (m)ein Potpourri der schönsten Bahnstrecken Europas.
- Im BERNINA EXPRESS von Chur nach Tirano: Alpenüberquerung auf die etwas andere ArtVom Winter in den Frühling oder von den Gletschern zu den Palmen: der Bernina Express gehört zweifelsfrei zu den schönsten Bahnstrecken der Welt!
- Urlaub am BODENSEE: viele schöne Sehenswürdigkeiten-Tipps zum GenießenDie schönsten Orte am Bodensee und ein paar Geheimtipps: Wie man am meisten aus dem Urlaub am „Schwäbischen Meer“ herausholt.
- CORNWALL RUNDREISE: unsere Tipps für die Planung eines Roadtrips an die Westspitze SüdenglandsTipps für die Routenplanung, zum Autofahren und zum Übernachten in Cornwall: unser Erfahrungsbericht zu einer Rundreise durch Cornwall auf eigene Faust.
- Sehenswürdigkeiten in CORNWALL: die schönsten Orte an der südenglischen KüsteSchöne Strände, atemberaubende Küstenabschnitte und eine Wanderung am South West Coast Path – unsere Tipps für die Sehenswürdigkeiten Cornwalls.
- Urlaub im NÜRNBERGER LAND: Erholung vom Feinsten inkl. ein paar AltstadtperlenSchöne Orte im Nürnberger Land: Tipps für Ausflüge in der Umgebung von Nürnberg – und was man bei einem Urlaub in der Region definitiv nicht verpassen sollte.
- Schöne Orte an der KÜSTE TRIESTS: 8 Tipps für Ausflüge in der NäheWelche Sehenswürdigkeiten sich in der Nähe Triests entdecken lassen: von den schönsten Aussichtspunkten auf Triest, Miramare & Duino bis zum Ausflug nach Muggia.
- DREI-SEEN-LAND: Tipps für schöne Orte im Schweizer UrlaubsparadiesWas man beim Radeln durch das Schweizer Drei-Seen-Land zu sehen bekommt: schöne Plätze und feine Städte entlang der Mittelland-Route.