Mein Best of TIROL: schöne Orte, interessante Plätze und wundervolle Naturparadiese

5
(3)

Tipps für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten, schöne Orte in Tirol und Entdeckungen rund um Naturjuwele und schöne Plätze.


Bei meinen Ausflugsfahrten durch Tirol durfte ich bereits viele schöne Orte entdecken – und das gar nicht einmal nur rund um das Inntal, wo man ja viele der Sehenswürdigkeiten Tirols findet.

Im Rahmen meiner Grenztour an den Rändern Österreichs waren es vielmehr die etwas abseits gelegenen Routen, auf denen ich auf wunderbare Naturjuwele und schöne Plätze gestoßen bin.

Welche Tiroler Ausflugsziele mir dabei untergekommen sind? Im folgenden meine Tipps für die schönsten Plätze im beliebten Sommerurlaub-Bundesland!

Ausgeflogen nach Tirol: schöne Orte und wundervolle Naturparadiese
1. Schöne Tiroler Naturparadiese: vom Großen Ahornboden bis zu den Umbalfällen
2. Schöne Tiroler Orte und Plätze: von Kufstein bis zu den Lechtaler Auszeitdörfern
3. Schöne Tiroler Alpenstraßen: von der Silvretta- bis zur Timmelsjoch Hochalpenstraße
4. Schöne Tiroler Entdeckungen: von der Entenlochklamm bis nach Jungholz
5. Geheimtipps für den Sommer: Tiroler Urlaubsregionen, die verzaubern

Tirol: ein Paradies voll schöner Plätze und Ausflugsziele

Die schönsten Orte Tirols? Unweigerlich kommen einem dabei schöne Altstädte wie Hall oder Schwaz sowie bekannte Ausflugsziele wie das Goldene Dachl in Innsbruck oder die Kristallwelten in Wattens in den Sinn. Tiroler Sehenswürdigkeiten aus dem Urlaubsprospekt findet man außerdem von Kitzbühel über den Achensee bis zum Zillertal.

Großer Ahornboden Tirol schöne Orte

Wo verstecken sich aber weitere Tiroler Urlaubsorte und Naturerlebnisse, die nur darauf warten, entdeckt zu werden?

Ich habe mich auf die Suche gemacht und bei meinen Ausflügen folgende schöne Orte in Tirol gefunden.

1. Schöne Tiroler Naturparadiese: vom Großen Ahornboden bis zu den Umbalfällen


Im Herz des Karwendels: der Große Ahornboden im Rißtal

Wer am Achensee, einem der schönsten Plätze Tirols, urlaubt, sollte einmal zum deutschen Nachbarn hochfahren und von dort ins Herz des Karwendels einbiegen. Wobei – von „nur abbiegen“ kann nicht die Rede sein, in die österreichische Exklave im Rißtal muss man schon eine Weile hin-einfahren.

Es zahlt sich aber aus! Über 2.000 Bergahornbäume warten am Talboden des Rißtals – der Große Ahornboden bietet spektakuläre Bilder und ein Naturwunder sondergleichen.

  • Einfahrt Großer Ahornboden Rißtal Tirol schöne Orte
  • Großer Ahornboden Rißtal Tirol schöne Orte
  • Großer Ahornboden Rißtal Tirol schöne Orte
  • Großer Ahornboden Rißtal Tirol schöne Orte
  • Einfahrt Großer Ahornboden Rißtal
  • Eng im Talgrund Rißtal Tirol schöne Orte

Auf dem Weg vom Achensee kommt man auch an der aufgestauten Isar vorbei, die sich aus ihrem milchig-türkisen Flussbett malerisch in den „bayrischen Fjord“ am Sylvensteinspeicher ergießt. Sollte man einmal gesehen haben!

Sylvensteiner Stausee Tirol schöne Orte

Schon alleine die Fahrt durchs Rißtal war traumhaft: der Große Ahornboden

Moorlandschaft rund um einen der wärmsten Seen Tirols

Wer seinen Tirol Urlaub im Kaiserwinkl rund um Kössen verbringt, wird wohl damit auch an Badeurlaub gedacht haben. Bei bis zu 25° Wassertemperatur lässt sich´s im Walchsee herrlich plantschen – noch dazu wird die Szenerie herrlich vom Panorama des Zahmen Kaisers eingerahmt.

Kaiserwinkl Urlaub Tirol schöne Orte

Daneben versteckt sich ein Natura 2000 Gebiet als Tiroler Ausflugsziel: die größte zusammenhängende Moorlandschaft Österreichs ist in der Schwemm, gleich hinter dem Walchsee, zu finden.

Kaiserwinkl Walchsee Moor Schwemm

Schönes Panorama auch bei Moorwanderungen: die Schwemm

Natur pur und unberührte Stille am Plansee

Noch einmal Fjord-Feeling kommt beim nächsten Tiroler Ausflugsziel auf, und zwar am zweitgrößten See Tirols.

Tirol schöne Orte

Hier herrscht Natur pur – und ziemlich viel Ruhe. Wer einen schönen Ort sucht und ein idyllisches Naturparadies manchen gern überlaufenen Urlaubsorten vorzieht, ist am Plansee im Tiroler Außerfern genau richtig.

im Hintaus von Reutte: Natur pur am Plansee

Einer der schönsten Talabschlüsse der Ostalpen

Unberührte Natur, mehr als 300 Dreitausender und wunderschöne Almen neben urigen Hütten: all das ist im Nationalpark Hohe Tauern zu finden. Wer eine Wanderung ins Gschlößtal unternimmt, bekommt ein unvergleichliches Naturjuwel am Silbertablett präsentiert.

Wanderung Gschlößtal

Schon der Weg zum Almdorf Innergschlöß bezaubert mit Natur und Almidylle pur. An der berühmten Felsenkapelle kommt man spätestens beim Rückweg vorbei. Das Highlight ist aber der Anstieg zum Gletscher des Großvenedigers, der noch dazu vorbei am „Auge Gottes“ führt.

  • Wanderrouten ins Gschlößtal
  • Wanderung Gschlößtal Felsenkapelle
  • Innergschlöß Almdorf
  • Gletscherweg Gschlößtal
  • Gletscherweg Gschlößtal
  • Gletscherweg Gschlößtal
  • Gletscherweg Gschlößtal
  • Auge Gottes

Eine Ausflug, der mehr als traumhaft ist: Wanderung ins Gschlößtal

Klein-Tibet im Nationalpark Hohe Tauern

Und noch einmal Nationalpark Hohe Tauern, dieses Mal allerdings im hinteren Defereggental. Ganz im hintersten Winkel hat sich hier nämlich eine der ältesten Almen Österreichs versteckt. Zuerst muss man allerdings einmal durch den Oberhauser Zirbenwald, einen der größten geschlossenen Zirbenbestände der Alpen, spazieren.

Jagdhausalm Wanderung Osttirol

Bei der Jagdhausalm angekommen, glaubt man dann tatsächlich, am „Ende der Welt“ angekommen zu sein, so unberührt liegt das archaische Almdorf da.

  • Jagdhausalm Wanderung Osttirol
  • Defereggental Jagdhausalm
  • Defereggental Jagdhausalm
  • Jagdhausalm Wanderung Osttirol
  • Defereggental Jagdhausalm
  • Oberhauser Zirbenwald Geheiimtipp
  • Oberhauser Zirbenwald Geheiimtipp

Unberührte Natur am Rand des Nationalparks: Klein-Tibet im Defereggental

Gleich zwei schöne Plätze in den Zillertaler Alpen

Wer an schöne Orte in Tirol denkt, wird wohl sofort das Zillertal im Sinn haben. Und tatsächlich findet man in der beliebten Urlaubsregion ganz viele schöne Plätze – natürlich nicht nur im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen.

Naturgebirgspark Zillertaler Alpen Zillergrund

Ob man dabei am Schlegeis Speicher eine Wanderung zur Staatsgrenze unternimmt oder lieber im Zillergründl ein weiteres „Klein-Tibet“ entdeckt: es geht hier wirklich ungeahnt naturnah zu!

  • Schlegeis Stausee Zillertal
  • Zillertal Wanderung Schlegeis Pfitscherjoch
  • Zillertal Wanderung Schlegeis Pfitscherjoch
  • Pfitscherjoch Haus Übergang Zillertal
  • Pfitscherjoch Haus Übergang Zillertal
  • schöner Platz Zillergründl
  • Klein-Tibet Zillertal
  • Klein-Tibet Zillertal
  • Speicher Zillergründl
  • Zillergründl schöner Platz im Zillertal

Zwei Tiroler Ausflugsziele, die jeder einmal gesehen haben sollte: schöne Orte im Zillertal

Hochalpine Bergregion der Superlative im hinteren Ötztal

Ganz hoch oben in der Zirbenzone bewegt man sich auf Erkundungstour im hinteren Ötztal – eine hochalpine Welt, die von 213 Gletschern umgeben ist.

Ötztaler Alpen Tirol schöne Orte

In Gurgl, dem schneesichersten Wintersport der Alpen, darf man auf rund 2.000 Metern beste Panoramaausblicke genießen. Wer möchte, schaut dabei nicht nur ins Tal, sondern auf zahlreiche Kehren am Passübergang nach Italien (zur Timmelsjoch Hochalpenstraße siehe Punkt 3).

  • Obergurgl und Hochgurgl Tirol schöne Orte
  • Obergurgl und Hochgurgl Tirol schöne Orte
  • Ötztaler Alpen Venter Tal Tirol schöne Orte
  • Ötztaler Alpen Venter Tal Tirol schöne Orte

Rund um Sölden, Gurgl und Vent: in der Zirbenwelt der Ötztaler Alpen

Alpine Wildniszone: die Umbalfälle im Virgental

Einer der letzten alpinen Wildflüsse Mitteleuropas darf sich im Osttiroler Virgental zu Fuße des Großvenedigers durch unberührte Natur schlängeln – wieder einmal im Nationalpark Hohe Tauern.

Ein schöner Platz ist dabei der Wasserschaupfad am Oberlauf der Isel, die Umbalfälle sind vor allem mit Kindern ein beliebtes Tiroler Ausflugsziel.

  • Virgental Hinterbichl Umbalfälle
  • Osttirol Sehenswürdigkeiten Umbalfälle
  • Osttirol Sehenswürdigkeiten Umbalfälle
  • Osttirol Sehenswürdigkeiten Umbalfälle

An einem der letzten Wildflüsse Europas: im Virgental

2. Schöne Tiroler Orte und Plätze: von Kufstein bis zu den Lechtaler Auszeitdörfern


Die „Perle“ im Kufsteinerland: einer der schönsten Orte Tirols

Ein Spaziergang durch die Altstadt, eine kurze Besichtigung der Römerhofgasse – und natürlich ein Besuch der Festung: in Kufstein atmet man Geschichte. Die Ausblicke von oben und das ansprechende Museumskonzept der Festung machen die schöne Stadt am Inn zu einem der Top Ausflugsziele Tirols. Gut, dass ich die Perle Tirols im Rahmen meiner Grenztour besuchen durfte!

  • Festung Kufstein
  • Festung Kufstein Blick auf Inn
  • Festung Kufstein Blick auf Inn
  • Festung Kufstein Kaiserturm Staatsgefängnis
  • Festung Kufstein
  • Kufstein Sehenswürdigkeiten oberer Stadtplatz
  • Festung Kufstein Blick
  • Römerhofgasse Batzenhäusl
  • Römerhofgasse Batzenhäusl
  • Kufstein Stadtspaziergang Inn

Viel Geschichte an einem der schönsten Orte Tirols: Kufstein

Schöne Plätze rund ums Seekircherl: am Rand des Karwendels

Am westlichen Rand des Karwendelgebirges führt man vom ehemaligen Olympiaort Seefeld weiter bis zur Scharnitzer Klause hoch, wo sich die hier noch junge Isar schön ins Schotterbett legt.

  • Seefeld Rand des Karwendelgebirges
  • Seefeld Rand des Karwendelgebirges
  • Grenzübergang Scharnitz
  • Scharnitzpass Karwendel junge Isar
  • Grenzübergang Scharnitz

Wandern kann man ein Stück weiter im Leutaschtal und dabei schauen, ob man den Klammgeist zu Gesicht bekommt.

Rund um die Geisterklamm: Seefeld und Umgebung

Ein Kircherl im See: Sehenswürdigkeiten-Muss im Vinschgau

Ob es sich um ein „richtiges“ Tiroler Ausflugsziel handelt, darf diskutiert werden – der schöne Kirchturm im Reschensee steht auf jeden Fall nicht weit von der Grenze entfernt im heutigen Südtirol.

  • Oberinntal Reschenpass
  • Kirchturm im Reschensee Graun im Vinschgau Tirol schöne Orte
  • Reschensee Vinschgau Südtirol
  • Reschensee Vinschgau Südtirol

Das alte Graun im Vinschgau musste einem Stausee weichen, als Erinnerung ragt heute noch die Kirchturmspitze aus dem Reschensee hervor. Ein pittoreskes Ausflugsziel – wenn auch mit trauriger Geschichte.

Ein wirklich schöner Ort und ein besonderes Platzerl: der Reschensee

Panoramaausblick ganz nebenbei: das Tiroler Inntal von oben

Bei meiner Grenztour war ich großteils ein Stück nördlich und südlich des Inntals unterwegs – aber zumindest durfte ich dazwischen immer wieder mal einen Panoramablick darauf werfen.

Kanzelkehre Ausblick Inntal Tirol schöne Orte

Am schönsten geht der Ausblick auf das Inntal übrigens von der Kanzelkehre bei Jenbach aus. Jeder, der vom Inntal in Richtung Achensee fährt, muss dran vorbei. Einfach stehenbleiben und staunen!

Ein wirklich schöner Platz in Tirol: die Kanzelkehre

Noch ein Abstecher über die Grenze: Dolomitenblick vom Feinsten

Und noch ein Abstecher hinter die Grenze, natürlich wieder nach Südtirol. Jeder, der den Drauradweg radeln möchte, muss dafür nach Innichen, und das tut man doch gerne bei schöner Altstadt und Sehenswürdigkeiten wie der Altöttinger- und Grabeskirche.

  • Fußgängerzone Altstadt Spaziergang Innichen San Candido
  • Fußgängerzone Altstadt Spaziergang Innichen San Candido
  • Fußgängerzone Altstadt Spaziergang Innichen San Candido
  • Altöttinger- und Grabeskirche Innichen San Candido

Den Dolomitenblick gibt’s hier in den Lienzer Dolomiten gratis dazu.

Dolomitenblick Innichen Tirol schöne Orte

Drei Zinnen und noch ein schöner Ort: rund um Innichen

Einmal von Innsbruck ins Stubaital gezuckelt

Ganz viele schöne Orte Tirols zeigen sich bei der unglaublich chilligen Fahrt mit der Stubaitalbahn, die im abgelegenen „Hintaus“ zwischen der Landeshauptstadt und dem Stubaital ihre Kurven zieht.

Stubaitalbahn Fulpmes nach Innsbruck

Ganz gemütlich genießt man dabei schöne Ausblicke auf Berg Isel Schanze und Europabrücke. Am schönsten sind aber die alten Jugendstil-Haltestellen der Bahn, die zum leicht nostalgischen Fahrgefühl beitragen. Wirklich schön!

  • Stubaitalbahn Fulpmes nach Innsbruck
  • Stubaitalbahn Fulpmes nach Innsbruck
  • Wipptal schöne Orte
  • Stubaitalbahn Fulpmes nach Innsbruck
  • Stubaitalbahn Fulpmes nach Innsbruck

Von der Stadt aufs Land gezuckelt: Fahrt mit der Stubtaitalbahn

Wo der Altstadt-Spaziergang zur Drehung um die eigene Achse wird

Eine der schönsten Städte in Tirol wurde ja bereits weiter oben vorgestellt. Neben Kufstein gibt es natürlich viele weitere pittoreske Plätze in Tirol. Einer dieser schönen Orte, der sich sogar als eigene Stadt entpuppt, ist Rattenberg. Wer hätte gedacht, dass es sich bei der bekannten Glasstadt am Eingang zum Alpbachtal sogar um die kleinste Stadt Österreichs handelt?

Rattenberg Sehenswürdigkeiten

Ein Altstadt-Spaziergang in Rattenberg ist zwar schnell erledigt. Aber zu sehen gibt es genug. Also ruhig einmal stehenbleiben im Inntal und dem schnuckeligen Städtchen einen Besuch abstatten!

  • Rattenberg in Tirol
  • Tirol Rattenberg Altstadt Sehenswürdigkeiten
  • Sehenswürdigkeiten Rattenberg in Tirol
  • Rattenberg Altstadt Spaziergang Durchgang Inn
  • Glasstadt Rattenberg in Tirol
  • Glasstadt Rattenberg Glasbläserei Kisslinger
  • Altstadt Rattenberg in Tirol Fußgängerzone
  • Altstadt Rattenberg in Tirol Fußgängerzone
  • Pfarrkirche Rattenberg in Tirol
  • Tirol Rattenberg Altstadt Sehenswürdigkeiten

Noch so ein schönes Plätzchen in Tirol: Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten Rattenbergs

3. Schöne Tiroler Alpenstraßen: von der Silvretta- bis zur Timmelsjoch Hochalpenstraße


Die Silvretta-Hochalpenstraße

Vom Paznauntal ins Montafon führt die atemberaubende Panoramastraße, bei der man an Silvretta- und Vermuntsee vorbeifährt.

  • Silvretta Hochalpenstraße Montafon Ausflugsziel
  • Silvretta Hochalpenstraße Montafon Ausflugsziel
  • Silvretta Hochalpenstraße Montafon Ausflugsziel
  • Silvretta Hochalpenstraße Montafon Ausflugsziel
  • Silvretta Hochalpenstraße Montafon Ausflugsziel
  • Silvretta Hochalpenstraße Montafon Ausflugsziel
  • Silvretta Hochalpenstraße Montafon Ausflugsziel
  • Silvretta Hochalpenstraße Montafon Ausflugsziel
  • Silvretta Hochalpenstraße Montafon Ausflugsziel

Traumhafter Übergang zwischen Tirol und Vorarlberg: die Silvretta-Hochalpenstraße

Die Kaunertaler Gletscherstraße

Für mich eindeutig die schönste: 6 alpine Höhenstufen vom Tal bis hinauf an den Rand des Gepatschferners in den Ötztaler Alpen.

Lehrreiche Traumstraße ins ewige Eis: die Kaunertaler Gletscherstraße

Der Staller Sattel

Schottland-Feeling beim Übergang ins Südtiroler Antholzer Tal mit echt witziger Ampelregelung.

  • Grenzübergang Staller Sattel Osttirol Defereggental
  • Grenzübergang Staller Sattel Osttirol Defereggental
  • Grenzübergang Staller Sattel Osttirol Defereggental
  • Osttirol Sehenswürdigkeit Staller Sattel
  • Grenzübergang Staller Sattel Osttirol Defereggental
  • Grenzübergang Staller Sattel Osttirol Defereggental
  • Grenzübergang Staller Sattel Osttirol Defereggental
  • Grenzübergang Staller Sattel Osttirol Defereggental

Ein unerwartet schöner Alpenpass: der Staller Sattel

Die Timmelsjoch Hochalpenstraße

Höchster Pass der Ostalpen und heimliche Lücke in den Alpen ins Passeiertal.

  • Timmelsjoch Hochalpenstraße
  • Timmelsjoch Hochalpenstraße
  • Timmelsjoch Hochalpenstraße
  • Timmelsjoch Hochalpenstraße
  • Ötztaler Alpen

Unglaubliches Panorama im hinteren Ötztal: die Timmelsjoch Hochalpenstraße

Natürlich: die Großglockner Hochalpenstraße

Knapp 50 Kilometer hochalpine Fahrt zwischen Salzburg und Kärnten mit Blick auf Großglockner und Pasterze – auch ein toller Ausflug mit Kindern.


Silvretta Hochalpenstraße Montafon Ausflugsziel

Mehr schöne Alpenstraßen

Einfach abgefahren“ und wärmstens zu empfehlen – ein Best of der schönsten Alpenstraßen Österreichs

4. Schöne Tiroler Entdeckungen: von der Entenlochklamm bis nach Jungholz


Kaffee am Schmugglerpfad in einer alten Einsiedelei

Wer Tirol Urlaub im Kaiserwinkl macht, wird schon vom Schmugglerweg in Richtung deutsche Grenze gehört haben. An der Großache findet sich denn auch ein schönes Badeplatzerl – und die Kaffeejause nimmt man in einer alten Einsiedelei ein.

  • Kaiserwinkl Entenlochklamm Kössen Schmugglerweg Tirol schöne Orte
  • Kaiserwinkl Entenlochklamm Kössen Schmugglerweg Tirol schöne Orte
  • Kaiserwinkl Entenlochklamm Kössen Schmugglerweg Tirol schöne Orte
  • Kaiserwinkl Entenlochklamm Kössen Schmugglerweg Tirol schöne Orte

Urig: zur Wallfahrtskirche Maria Klobenstein geht’s durch einen engen Felsspalt!

Auf alten Schmugglerpfaden: rund um die Entenlochklamm

Kurzer Abstecher in die rätoromanische Welt: am Reschenpass

Der Reschenpass hat mehr zu bieten als den Kirchturm im Reschensee. Und zwar eine alte Grenzfeste in der engen Innschlucht.

Altfinstermünz Reschenpass Via Claudia Augusta

Von Altfinstermünz kann man einen interessanten Abstecher in die Schweiz machen: wo der Weg nach Spiss und in die ehemalige Schweizer Exklave des Samnauntals führt, taucht man kurz in die rätoromanische Welt des Kantons Graubünden ein.

  • Vinadi Unterengadin
  • Oberinntal Dreiländereck Engadiner Straße
  • Oberinntal Dreiländereck Engadiner Straße
  • Oberinntal Dreiländereck Engadiner Straße
  • Ferienregion Zollfreizone Samnauntal

Bollwerke an der alten Römerstraße: rund um den Reschenpass

Dreifacher Gipfelblick im Villgratental

Wer bei seiner Wanderung in Tirol die ganz hohen Gipfel serviert bekommen möchte, ist gut beraten, eine Etappe der Herz-Ass-Wanderroute im Villgratental auszuwählen. Sind bei den Ausblicken auf Großglockner und Großvenediger nämlich auch die Drei Zinnen im Paket mit dabei.

schöne Wanderungen Osttirol Villgratental

Und Geschichte-Fans dürfen über die Bunker des italienischen Alpenwalls staunen, die man bei dieser Tour sehr anschaulich zu Gesicht bekommt. Eine faszinierende Hochgebirgs-Tour!

  • schöne Wanderungen Osttirol Villgratental
  • Alpenfestung Villgratental
  • Alpenfestung Villgratental
  • Alpenfestung Villgratental
  • Toblacher Pfannhorn Drei Zinnen
  • Toblacher Pfannhorn Drei Zinnen
  • Toblacher Pfannhorn Drei Zinnen
  • Herz-Ass Villgratental Marchkinkele
  • Herz-Ass Villgratental Marchkinkele

Schöne Plätze am Rande Tirols: Grenzwanderung im Villgratental

Ganz „high“ über der alten Römerstraße: auf der highline 179

100 Meter über der Fernpassstraße spannt sich die Hängebrücke auf über 400 Metern von Ruine bis zu Fort über die Ehrenberger Klause. Von der ehemals größten Festungsanlage Tirols ist es nicht weit in die Naturparkregion Reutte.

Auch ein Abstecher nach Neuschwanstein bietet sich von diesem spektakulären Tiroler Ausflugsziel aus an.

Tiroler Ausflugsziel für Abenteuerlustige: rund um die Ehrenberger Klause

Punkt-genau auf Tirol draufgesetzt: die Gemeinde Jungholz

Ein interessantes Ausflugsziel lässt sich nur ein Stück weiter besuchen – auch wenn es in der Tiroler Exklave Jungholz keine großen Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt.

Exklaven Österreich Jungholz Tirol

An nur einem Punkt ist der Zipfel, der hier noch am Mutterland Tirol dranhängt, mit Österreich verbunden. Wer Geographieunterricht an einem naturnahen schönen Ort liebt, ist hier richtig!

Die „Perle Tirols im Oberallgäu“: Jungholz

Wie in einer fremden Welt: pure Faszination auf der Zugspitze

Deutschland höchster Berg und ein Grenzübergang auf knapp 3.000 Metern Höhe: die Zugspitze hat es für sich! Und damit ist nicht nur die Kulisse gemeint, in der man sich wie in einem James Bond-Film wähnt: mit gefühlt tausenden Gerätschaften ist die Zugspitze der meistverbaute Gipfel der Alpen.

Zugspitze besuchen Tipps

Auch der Panoramablick in vier Länder fasziniert an diesem besonderem Ort. Eine Erfahrung für sich.

  • mit der Tiroler Bahn auf die Zugspitze fahren
  • wie sieht es oben auf der Zugspitze aus
  • was man von der Zugspitze sehen kann
  • Zugspitze meistverbauter Gipfel technische Anlagen
  • Zugspitze meistverbauter Gipfel technische Anlagen
  • Zugspitze Staatsgrenze Deutschland Österreich
  • Zugspitze bayrische Seite
  • Zugspitze Gipfelkreuz
  • Gletscher am Zugspitzplatt
  • Gletscher am Zugspitzplatt
  • wie sieht es oben auf der Zugspitze aus
  • Gletscher am Zugspitzplatt

Ein wirklich spektakulärer Platz in Tirol: interessante Grenzziehung auf der Zugspitze

5. Geheimtipps für den Sommer: Tiroler Urlaubsregionen, die verzaubern


Schöne Dörfer und Sommerurlaub Feeling wie anno dazumal: im Tiroler Lechtal

Man glaubt es fast nicht, aber der zweitlängste Fluss Tirols ist im Lechtal zu finden. Wie auch die Isel (siehe Tipp 1) ist der Lech einer der letzten Wildflüsse Europas.

Lechtal Ausflugsziele Tirol schöne Orte

Am schönsten legt er sich übrigens als „Lechzopf“ zwischen Stanzach und Forchach ins breite Flussbett. Urlaub wie früher in aller Ruhe und Stille kann man dabei in den Lechtaler Auszeitdörfern erleben. Tiroler Sommerurlaub vom Feinsten ist somit garantiert!

  • Bschlabs Ausflugsziel Lechtal Tirol schöne Orte
  • Blick auf den Lech Tirol schöne Orte
  • Lechzopf Stanzach Forchach Tirol schöne Orte
  • Lechtal Ausflugsziele Hinterhornbach Tirol schöne Orte
  • Holzgau im Lechtal Tirol schöne Orte
  • Namlos Lechtal Ausflugsziele Tirol schöne Orte

Schöne Tiroler Urlaubsorte rund um den Lechzopf: im Lechtal

Tirol im Kleinen: das findet man im Pillerseetal

Einmal eine Runde durch Tirol drehen? Das geht gut im PIllerseetal, weil man hier einfach alles auf einem Fleck findet, was man so mit Urlaub in Tirol verbindet.

Pillerseetal Sehenswürdigkeiten Tirol Urlaub

Die Region ist perfekt zum Biken und Wandern, hat aber genügend ruhige und schöne Plätze zu bieten. All das natürlich zwischen saftigen Almwiesen und inmitten herrlichstem Bergpanoramas. Ein kleiner Geheimtipp für den nächsten Sommerurlaub in Tirol.

Tirol in a nutshell: das Pillerseetal

Rund um das schönste Dorf Österreichs: das Alpbachtal

Ganz viel authentisches Tirol gibt es in einem weiteren kleinen Tiroler Tal zu sehen – ebenfalls ein kleiner Geheimtipp für einen Sommerurlaub in Tirol.

Tiroler Alpbachtal

Sanfte Hänge, die auch für Genusswanderer locker zu bezwingen sind. Die kleinste Stadt ganz Österreichs, die mit ihrer Glaskunst immer für einen Ausflug gut ist. Und alles schön eingebettet in ein Tal, das zu einem der schönsten in ganz Tirol zählt. Einfach mal hineinfahren ins Alpbachtal!

Tipp für einen „echten“ Tiroler Sommer: das Alpbachtal

Weitere schöne Orte in Österreich


https://www.ausgeflogen.at/

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

5 Sterne = TOP // 1 Stern = Flop

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

...folge mir doch in den sozialen Netzwerken!